5 Tipps für dein Zeitmanagement in der Prüfungsphase

Lesezeit: ca. 5 Mibuten

 

Yo Study-Buddy, what's up?!

 

Die Prüfungsphase rollt auf dich und mich gnadenlos zu und mal Hand aufs Herz, bist du schon gut vorbereitet auf alle Prüfungen? Nein? Ich auch nicht. Umso wichtiger, dass du das hier gerade liest.

Über die Jahre meiner Studienzeit und über Coaching habe ich mir einige coole Tipps beibringen lassen, wie man effektiver und schneller lernen kann (und dann wieder mehr Zeit fürs Gym hat, haha ;)).

 

So let's rock it!

 

1.Kenne deinen Lerntyp

Elementares Ding. Jeder hat's schon mal gehört. Jeder lernt auf eine andere Art und Weise. Wenn man das einmal begriffen hat, kann man sich wirklich Zeit sparen. 

Du lernst über Hören? Nimm dich selbst auf beim Sprechen und spiele es dir immer wieder ab. Der Vorteil: Du kannst auch bei anderen Aktivitäten lernen.

Du merkst dir mehr über Videos und co.? Bei YouTube gibt es mitlerweile etliche Tutorials und Erklärungsvideos. Schau' mal vorbei.

Oder bist du der ganz klassische Lerner, der sich alles sauber zusammenfasst und dann runter lernt? Dann hab ich neben deinen Zusammenfassungen noch einen guten Tipp für dich: Arbeite mit Karteikarten. Ganz wichtig: sortiere immer die aus, die du schon kannst und mische die Karten regelmäßig durch, die du noch nicht kannst. So bleibst du frisch im Kopf und prägst dir das Ganze wirklich ein.

 

2.Denke in Geschichten

Für Leute, die sich gerade mit sehr trockenen Sachen schwer tun: Probiere dir eine Lern-Story zu deinem Lernstoff zu überlegen. Wir merken uns Geschichten 100x besser als wenn wir einfach nur probieren uns den Stoff reinzuprügeln. Trust me!

So geht's: Stelle dir dein Haus bildlich vor und gehe nun Raum von Raum, Ecke zu Ecke im Kopf ab und "packe" in jede Ecke des Raumes ein Wort, was du lernen willst. Im zweiten Schritt nimmst du dir ein Tier vor, was du gern magst und überlegst dir eine Geschichte, wie das Tier diese Ecken des ganzen Hauses abgeht. Je bescheuerter, desto besser ;).

 

3.Ohne Plan geht nichts

Ich weiß, das will immer niemand hören und es klingt so stumpf und simple, ist es aber für viele nicht. Mache dir früh bewusst, wann du welche Prüfung hast & wann du was lernen willst. Schreibe dir auf, wann deine Prüfungen sind und plane auch schon für die kommenden Semester, welche Module du machen willst und welche Prüfungen noch offen sind. Baue dir dabei auch Zeitpuffer ein, denn mal ehrlich: es kommt immer was dazwischen (#diePartywareinfachzugeilundichmusstebleiben).

 

4.Arbeite mit Pomodoro

Nein, du sollst dich nicht mit deinem freundlichen Pizzabäcker von nebenan zusammentun und eine Lerngruppe bilden. Pomodoro ist eine Produktivitätstechnik, die es dir erlaubt, aus deiner Zeit mehr rauszuholen und effektiver zu sein. Dabei arbeitest du in Blöcken mit kurzen Pausen. So geht's:

Ein großer Block besteht aus 53 Minuten Lernen und 7 Minuten einer komplett anderen Aktivität. Nach 3 großen Blöcken machst du einen langen Break für dein Essen oder fürs Gym. Wichtig: Mache aber in den 7 Minuten Pausen komplett was anderes. Du kannst beispielsweise einen kleinen Spaziergang draußen machen, kurz massiv Liegestütze pumpen oder einfach nur tanzen. Viel Bewegung sollte es sein, damit dein Kopf kurz abschalten kann. Denn mal ehrlich Buddy, hast du schon mal versucht 10h durch zu lernen und ab Stunde 3 ist absolut gar nichts mehr hängen geblieben? Kurze Breaks zwischen deinen Lerneinheiten bringen dich schneller zum Ziel und verschaffen dir einen zeitlichen Vorsprung. Try it out! :)

 

5.Lerngruppen Olé

Kennt jeder, hat auch jeder schon mal gemacht. Lerngruppen helfen dir dabei, Zeit zu sparen. Aber nicht nur bei der Prüfungsvorbereitung selbst, sondern auch schon über das Semester kann dir dein Lernteam helfen, Zeit zu sparen. Sprich dich doch mal mit deinen Jungs & Mädels ab, wer denn welche Zusammenfassung schreiben kann und tauscht diese dann im Anschluss untereinander aus. Jeder gewinnt, alle sind glücklich. Dieser competetive mode, den Manche an den Tag legen und mit Fäusten durchs Semester rennen, ist einfach nur grauenvoll. Teamwork makes the dream work! ;)

 

BONUS: Nimm den Druck raus

Ernsthaft. Es ist keine Schande, wenn jemand fixer ist mit den Prüfungen als du. Es interessiert wirklich nieanden, ob du mal 1 oder 2 Jahre länger fürs Studium gebraucht hast. Wir sehen uns nur in ständiger Konkurrenz mit anderen und haben Angst, dass wir hinten runter fallen. Schau stattdessen auf dich, tu das, was dich glücklich macht und lebe dein Leben so, wie du es willst. Zeit ist ein kostbares Gut und verschwende es nicht damit, dass du dir Sorgen & Druck darüber machst, ob du diese Prüfung vielleicht nicht schaffst. Wenn du Bock aufs Ausland oder Work & Travel hast, do it! Das Studium ist nur ein kleiner Teil deiner persönlichen Entwicklung und da draußen gibt es so viel mehr zu entdecken.

 

#Beyourownhero,

Marvin :)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0